Der ScreenManager ermöglicht eine Anpassung der Bildschirmeigenschaften über das Hauptmenü sowie die schnelle Auswahl eines Feinkontrast-Modus.
Drücken Sie die Enter-Taste an der Vorderseite des Monitors, um das Hauptmenü des ScreenManager aufzurufen.
Feinkontrast-Menü Durch direktes Drücken der Mode-Taste können Sie aus 5 Feinkontrast-Modi - Custom, sRGB, Text, Picture und Movie - den besten Modus für die Bildschirmanzeige auswählen. Um das Menü zu verlassen, drücken Sie auf Enter. |
Die nachstehende Tabelle zeigt sämtliche ScreenManager-Menüs für die Justage und Einstellung des Monitors. "*" kennzeichnet Parameter, die nur für den analogen Eingang eingestellt werden können, "**" kennzeichnet Parameter, die nur für den digitalen Eingang relevant sind.
Farbe (Custom)* 1 |
||||
Aktiviert die automatische oder manuelle Wahl des Eingangssignals. |
||||
Abschaltfunktion des Monitors auf Ein oder Aus setzen |
||||
Spezifiziert, wie lange das Menü angezeigt wird* 2 |
||||
Aktiviert wieder die werkseitigen Standardeinstellungen: |
||||
Überprüfung von ScreenManager-Einstellungen, Modellbezeichnung, Seriennummer und Betriebsstunden* 3 |
||||
Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Schwedisch und Japanisch |
*1 Welche Justagefunktionen im Menü <Farbe> verfügbar sind, hängt vom jeweils gewählten Feinkontrast-Modus ab. Die obige Tabelle zeigt die Untermenüs für den Modus "Custom". (Siehe "4-2. Farbeinstellungen".)
*2 Die Anzeigezeit des Feinkontrast-Menüs kann nicht geändert werden.
*3 Aufgrund der Kontrollen im Werk ist der Monitor bei Auslieferung möglicherweise bereits mehr als 0 Betriebsstunden gelaufen.
Hier können Sie einen optimalen Modus für die Bildschirmanzeige wählen.
Durch direktes Drücken der Mode-Taste können Sie aus 5 Feinkontrast-Modi - Custom, sRGB, Text, Picture und Movie - den besten Modus für die Bildschirmanzeige auswählen. Um das Menü zu verlassen, drücken Sie auf Enter.
Drücken Sie die Enter-Taste, um das Menü zu verlassen. Wenn die Mode-Taste länger als 5 Sekunden nicht berührt wird, verlassen Sie das Menü ebenfalls.
Folgende Feinkontrast-Modi stehen zur Auswahl:
Für die Anzeige von Bildern auf Basis der Originalfarben (z. B. über das Internet) |
|
Für Text in einem Textverarbeitungs- oder Kalkulationsprogramm. |
|
Umfassende Farbeinstellungen für die einzelnen Modi sind im Menü <Farbe> des ScreenManager möglich. (Siehe "4-2. Farbeinstellungen".)
Verhindern Sie mit Hilfe der Justiersperre ungewollte Änderungen.
Die Abschaltfunktion veranlasst, dass der Monitor nach einer vordefinierten Zeit automatisch in den Energiespar-Modus wechselt. Diese Funktion dient dazu, das Nachbild, das bei LCD-Monitoren üblicherweise entsteht, wenn der Bildschirm für längere Zeit unbenutzt aktiv bleibt, zu vermindern.
Vorwarnung* 1 |
||
*1 15 Minuten, bevor der Monitor automatisch in den Energiespar-Modus wechselt, wird eine Vorwarnung ausgegeben (Betriebsanzeige blinkt blau). Um das Umschalten in den Abschalt-Modus zu verzögern, drücken Sie während dieser 15 Minuten den Netzschalter. Der Monitor bleibt daraufhin weitere 90 Minuten aktiv.
Nach dem Einschalten des Monitors wird das EIZO-Logo eine Zeit lang angezeigt. Mit der nachfolgend beschriebenen Funktion können Sie das Logo ein- oder ausblenden. (Standardmäßig wird das Logo angezeigt.)
Nach dem Einschalten des Monitors wird das EIZO-Logo eine Zeit lang angezeigt. Mit der nachfolgend beschriebenen Funktion können Sie das Logo ein- oder ausblenden. (Standardmäßig wird das Logo angezeigt.)
Monitor ausschalten und mit gedrückt gehaltener Enter-Taste wieder einschalten.
Der Monitor erkennt automatisch die auf beiden Eingängen anliegenden Signale. (Standard; diese Funktion ist aktiviert ("Automatik").)
Benutzen Sie den ScreenManager, um das Eingangssignal manuell umzuschalten.